Werde Teil von unserem Team

Mach Deine Lehre bei uns

So sieht dein Lehrlingsalltag bei Gasser + Bertschy Elektro AG aus:

  • Eintreffen im Geschäft

  • Erhalt Arbeitsauftrag
    Mein Lehrlingsbetreuer übergibt mir meine Aufgabe. Wir dürfen auf einer Baustelle eine zusätzliche Steckdose installieren.
  • Das benötigte Material wird eingepackt
    Gemeinsam mit einem Elektroinstallateur mache ich mich auf den Weg zum Kunden.
  • Ankunft beim Kunden
    Nach der Besprechung der Arbeit starten wir mit der Installation.
  • Pause 
    Über unsere Firmeneigene App trifft die Nachricht ein, dass ein Kollege am Nachmittag Unterstützung benötigen. Da wir bis am Mittag fertig werden melden wir uns.
  • Kontrolle der Steckdose
    Wir haben alles richtig gemacht – es passt.
  • Mittagspause
    Oft essen wir zusammen. Auf der Baustelle oder im Pausenraum im Geschäft.
  • Mithilfe bei der Montage der Photovoltaikanlage
    Da schönes Wetter ist helfen wir bei der Montage der PV-Modulen.
  • Freitag, früher Feierabend
    Heute ist Freitag, da beenden wir um 15.30 Uhr unsere Arbeit und geniessen von jetzt an das Wochenende.


Anforderungen um eine Lehre bei
Gasser + Bertschy AG machen zu können:

Damit Du deine Lehre bei uns starten kannst, ist ein Abschluss der obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen Voraussetzung. Zudem ist es wichtig, dass du handwerkliche geschickt bist und über ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst. Zudem erwarten wir:

  • Gute Auffassungsgabe
  • Systematisches Vorgehen
  • Teamfähigkeit
  • Gut im rechnen
  • Sorgfalt
  • Zuverlässigkeit


Was Du bei uns lernen kannst:

Elektroinstallateur*in EFZ
4 Jahre

Montage-elektriker*in EFZ
3 Jahre  (2-jährige Zusatzlehre zum/zur Elektroinstallateur*in EFZ möglich)


Lehrlingsverantwortlicher

Simeon Morgenthaler
Lehrlingsverantwortlicher
T. +41 31 350 11 70
[email protected]


Warum Du deine Lehre bei Gasser & Bertschy AG machen solltest

  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Flache Hirarchien
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Lehrlingsbetreuer
  • Gute Ausbildung
  • vielfältige und interessante Arbeiten


Perspektiven

  • Berufsprüfung (Elektroprojektleiter*in Installation und Sicherheit)
  • Höhere Fachprüfung (Elektroinstallations- und Sicherheitsexpert*in)
  • Berufsmatur, Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)

E-Mail senden

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Suche